Sport, Kultur & Begegnung für alle
Andrea Mathy, Nassau
Wir wollen …
- ehrenamtliches Engagement stärken.
- dass unsere Freizeiteinrichtungen wie die Freibäder und das Wanderwegenetz attraktiv nachgehalten werden.
- Projekte anschieben wie Patenschaften, Aktionsgruppen, Fördervereine oder Genossenschaften, damit Bürger sich verstärkt einbringen, wo die Kommune an ihre Grenzen stößt.
- unser Kulturprogramm mit z.B. Bahamas-Night, ZauberWald, Aktiv Unplugged, dem Angebot im Pohler Kastell, das Programm des Vereins KulturWerk, das Fest der Kulturen, den Kinderspielefesten und mehr .... auf hohem Niveau fortführen.
- eine lebendige Feste- und Feierkultur auf dem Land und in der Stadt, damit Gemeinschaft bei traditionellen und neuen Veranstaltungen gepflegt wird.
- das vielfältige Sport- und Vereinsangebot im Nassauer Land fördern.
Unser Engagement:
Wir haben zahlreiche Menschen in den eigenen Reihen, die nicht nur über das Ehrenamt reden, sondern es leben: als Übungsleiterinnen im Sport, als aktive Feuerwehrleute, als Organisatoren zahlreicher Kulturangebote oder Feste, als Vorsitzende/Vorstandsmitglieder in zahlreichen Vereinen, als Elternsprecher in Kitas und Schulen, als Koordinatoren für Projekte wie Spielefeste, Dorfgemeinschaftsfeste, als gesetzliche Betreuer, als Landfrauen … .
Wir haben Mitglieder, die sich aktiv in die kommunalpolitische Arbeit einbringen: etwa 50 % unserer rund 100 Mitglieder arbeiten in den Räten der VG, der Stadt oder den Ortsgemeinden mit, sind als Bürgermeister oder Beigeordnete aktiv oder prägen die Ausschussarbeit.